Widerrufsrecht für Eventbuchungen
Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Für Veranstaltungen (Events) gelten jedoch besondere Regelungen:
Kein gesetzliches Widerrufsrecht bei termingebundenen Veranstaltungen
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen (z. B. Veranstaltungen), wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Da unsere Events (z. B. Weinproben, Tastings, Pop-Up-Dinner etc.) auf einen festen Termin gebucht werden, besteht nach geltendem Recht grundsätzlich kein Widerrufsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes.
Kulanzregelung – freiwilliges Rücktrittsrecht
Ungeachtet des gesetzlichen Ausschlusses bieten wir dir freiwillig folgendes Rücktrittsrecht:
Eine Stornierung der Eventbuchung ist bis spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich.
In diesem Fall erhältst du den vollen Ticketpreis auf dem ursprünglichen Zahlungsweg zurückerstattet.
Bei einer späteren Stornierung (weniger als 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn) ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich, auch nicht anteilig. Gleiches gilt bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage.
Die Stornierung muss in Textform erfolgen (z. B. per E-Mail an info@generationwein.de) unter Angabe der Buchungsnummer und des Namens.