Stand: Juli 2025
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir, Julien Böse Weinhandel (Generation Wein), verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
1. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Seitenaufrufe und Interaktionen auf unserer Website https://generationwein.de/ sowie für die Buchung von Events und die Nutzung damit verbundener Zahlungs-, Newsletter- und Analysefunktionen. Sie gilt nicht für verlinkte Webseiten Dritter.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Vorschriften:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
(z. B. für Newsletter oder externe Dienste nach Zustimmung über das Cookie-Banner) -
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
(z. B. bei der Buchung von Events oder bei Zahlungsabwicklungen) -
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
(z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten) -
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
(z. B. für Hosting, Sicherheit oder Reichweitenanalyse, sofern keine Einwilligung erforderlich ist)
3. Verantwortlicher
Julien Böse Weinhandel (Generation Wein)
Inhaber: Julien Böse
Poststraße 12
23669 Timmendorfer Strand
Deutschland
E-Mail: info@generationwein.de
Telefon: 0177 5921793
4. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet. Im Rahmen des Hostings werden automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles verarbeitet:
-
Besuchte Seite
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und Browserversion
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
IP-Adresse
Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Hostinganbieter.
5. Buchung von Events
Bei der Buchung eines Events über unsere Website erheben wir personenbezogene Daten wie:
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
ggf. Adresse
-
Zahlungsinformationen
Diese Datenverarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
6. Zahlungsdienstleister
PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Abwicklung über den Dienstleister:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22–24 Boulevard Royal
L-2449 Luxemburg
Bei der Bezahlung werden Ihre Zahlungsdaten direkt an PayPal übermittelt. Mehr Informationen:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe
Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA werden über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland abgewickelt.
Stripe verarbeitet personenbezogene Daten unter eigener Verantwortung. Weitere Informationen:
https://stripe.com/de/privacy
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse zum Versand über den Dienstleister Brevo (ehemals Sendinblue) gespeichert und verarbeitet. Anbieter:
Sendinblue GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 Berlin
Der Versand erfolgt im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung.
Datenschutzerklärung von Brevo:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Cookies und Cookie-Management (Borlabs Cookie)
Unsere Website verwendet das Cookie-Consent-Tool Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung für das Setzen von Cookies und das Laden externer Dienste einzuholen. Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps, ein Dienst von:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten werden übertragen, sobald Sie der Nutzung zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
10. Instagram
Wir verlinken auf unser Profil beim sozialen Netzwerk Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Klick auf den Link wird eine Verbindung zu Instagram hergestellt. Es erfolgt kein automatischer Datentransfer beim bloßen Laden unserer Website.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, z. B. bei dem Landesbeauftragten für Datenschutz Schleswig-Holstein:
https://www.datenschutzzentrum.de/
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.